
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2023
DOSCRE 10-11-2023
Die Veranstaltung muss krankheitsbedingt leider verschoben werden, der neue Termin wird nach Vereinbarung bekannt gegeben.
Erfahren Sie mehr »Februar 2023
Tota Goya 07-02-2023
Beschreiben Sie Architektur in drei Worten: "Kommunikation. Das Auge." "Das geht nicht." BÜRO Goya Schröder & associates hat sich aus einer freundschaftlichen, vormals losen Zusammenarbeit an Wettbewerben = schlicht aus der Freude am Austausch und dem gemeinsamen Tuen = im Jahr 2022 gegründet. Einen Hintergrund hierfür bildet, neben dem auffangen kulturell bedingter Auffassungen, die gemeinsame Erfahrung der Tätigkeit des angestellten Architekten in Zürich, Luzern und Basel. Die Arbeit im Atelier umfasst bis dato Projekte in der Schweiz sowie in…
Erfahren Sie mehr »März 2023
Prof. Dr. Michael Heinrich 21-03-2023
Was sind die drei wichtigsten Werkzeuge eines Szenografen? "Gehirn, Bleistift. Und ein Stück Papier." Beschreiben Sie Szenografie in 3 Worten: "Mir reichen eigentlich 2: Raum : Wirkung " BÜRO Die Formalästhetik, Atmosphärik und Semantik von Architektur, Design und Kunst beeinflussen Wohlbefinden und Gesundheit auf kognitiver, emotionaler, verkörperter und sozialer Ebene. Als Dipl.-Szenograf und promovierter Humanbiologe interessiert sich Michael Heinrich für die psychologischen Wirkungen, mit denen Architektur Menschen prägen und beeinflussen kann. In der Lehre und im Institut Mensch &…
Erfahren Sie mehr »Hirner & Riehl Architekten 28-03-2023
Was sind die drei wichtigsten Werkzeuge eines Architekten? "Bleistift und Skizzenrolle. Taschenrechner." Beschreiben Sie Architektur in 3 Worten: "Es ist Alles-Kunst. Umfeld verändern - Umweltschutz." BÜRO Martin Hirner und Dr. Martin Riehl entwickeln seit 1990 in formaler, funktionaler und ökologischer Hinsicht nachhaltige Gebäude aus den Bedingungen, die sie vorfinden. Schwerpunkt des Büros sind neben der Sanierung und Umnutzung großer historischer Gebäudekomplexe der Neubau von Bildungsbauten für alle Altersgruppen. Heute zählt das in München ansässige Büro über 40 Mitarbeitende. PROJEKT:…
Erfahren Sie mehr »April 2023
Jäcklein Architekten 04-04-2023
Was ist das wichtigste Werkzeug eines Architekten? "Zeichnung und Darstellung sowie Kommunikation." Beschreiben Sie Architektur in 3 Worten: "Räume - Aufenthaltsqualität - Wohlfühlen" BÜRO Architektur ist für uns allgegenwärtig, sie durchdringt alle Bereiche des Lebens. Gleich, ob wir arbeiten, lernen, wohnen, einkaufen, uns erholen, von einer Krankheit genesen, beten oder gar sterben, meist können wir uns dabei der Wirkung artifizieller Räume nicht entziehen. Insofern sehen wir durchaus eine umfassende und große Verantwortung bei unserer Arbeit. Neben die Verantwortung tritt…
Erfahren Sie mehr »Nachhaltigkeitstage 25-04-2023
Susanne Wartzeck, Präsidentin des Bund Deutscher Architektinnen und Architekten Beschreibung des Projekts Sorgen um den Bestand In „Sorge um den Bestand. Zehn Strategien für die Architektur“ stellen Architekt*innen und Urbanist*innen ihre Sorge um den Bestand vor, für gewachsene soziale Strukturen und für den Fortbestand der Erde. BDA Der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA verbindet rund 5.000 freiberufliche Architektinnen und Stadtplaner, die aufgrund der besonderen Qualität ihrer Arbeit in den BDA berufen wurden. Als baukulturell und berufspolitisch engagierter Dachverband richtet…
Erfahren Sie mehr »Mai 2023
1zu33 02-05-2023
BÜRO 1zu33 Architectural Brand Identity ist ein international tätiges Studio für Architektur, Interior Design und Kommunikation im Raum. Am Sitz des Studios in München entwickelt ein interdisziplinäres Team unter der Leitung von Hendrik Müller einzigartige Konzepte für räumliche Gestaltung und szenographische Inszenierung. Aufbauend auf einem Narrativ, das die Marke in eine Beziehung zum lokalen Kontext setzt, werden holistische Erlebnisse durch multisensorisches story-telling kreiert. 1zu33 schafft Räume, die Menschen und Marken miteinander verbinden. PROJEKT: Gaggenau Showroom Paris (2023) Ein Dialog zwischen…
Erfahren Sie mehr »Juni 2023
Florian Nagler 06-06-2023
Was ist das wichtigste Werkzeug eines Architekten: ''Der Kopf.'' Beschreiben Sie Architektur in drei Worten: ''Soll schön sein.'' BÜRO Florian Nagler, geboren 1967 in München, leitet seit 2001 mit Barbara Nagler und seit 2023 mit Sebastian Streck das Büro Florian Nagler Architekten. Seit 2010 ist er Professor für Entwerfen und Konstruieren an der TU München. Seine Bau- und Forschungsprojekte widmen sich der Frage, was heute umweltgerechtes Bauen bedeutet. Im Vertrauen darauf, dass die Architektur und das Bauen auch selbst…
Erfahren Sie mehr »Gensler Architekten 13-03-2023
OFFICE With over 7,000 professionals in 53 global locations, Gensler provides architecture, design, planning and strategic consulting services to clients worldwide. Founded in San Francisco in 1965 by Arthur ‘Art’ Gensler and growing in Europe since 1988, we are deeply embedded in Europe with 5 offices in London, Birmingham, Munich, Paris and Berlin. From Berlin and Munich in particular, we cater design services to our clients located everywhere in Germany, Central and Eastern Europe. Widely connected and with a high-level…
Erfahren Sie mehr »DOSCRE 20-06-2023
Was ist das wichtigste Werkzeug eines Architekten: "Ein set von Werkzeugen: Modell - Zeichnungen - Schreiben" Beschreiben Sie Architektur in 3 Worten: "ich verweigere mich." BÜRO Donet Schäfer Reimer Architekten wurde 2018 von Pablo Donet, Tim Schäfer und Tanja Reimer in Zürich gegründet. Derzeit realisieren sie die gemeinnützige Wohn- und Gewerbesiedlung Guggach in Zürich und planen ein 145 Meter langes Wohnhaus in Basel. Sie suchen in ihren Projekten nach ortsspezifischen Lösungen, typologischen Variationen und räumlichem Reichtum. Neben dem…
Erfahren Sie mehr »