Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Prof. Dr. Michael Schaub 14-11-2023

November 14 @ 19:00 - 21:00

Was ist das wichtigste Werkzeug eines Ingenieurs? “

„3D Planung in der Gebäudetechnik“

Beschreiben Sie Gebäudetechnik in drei Worten.

„Nutzer, Effizienz“

 

Die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) schreibt erstmals auch in Bestandsgebäuden einen erneuerbaren Mindestanteil der Heizwärme vor (sog. „65 % Regel). Wenngleich die Notwendigkeit dieser Maßnahme für eine Begrenzung des Klimawandels bzw. der Klimawandelfolgen unerlässlich ist, stellt die Umsetzung für viele Gebäude eine große technische und finanzielle Herausforderung dar.

Nach widersprüchlicher medialer Berichterstattung zu Wärmepumpen, Wärmenetzen, Wasserstoff, Holzheizungen und Co. sowie entsprechend hitzigen Debatten während des Gesetzgebungsverfahrens versucht der Vortrag die bestehende Verunsicherung durch eine technologische Einordnung der „Erfüllungsoptionen“ abzubauen. Für verschiedene Baualtersklassen von Ein- und Mehrfamilienhäusern im deutschen Wohngebäudebestand werden die Vor- und Nachteile der rechtlich zulässigen Varianten zur Beheizung und Trinkwarmwasserbereitung betrachtet.

Details

Datum:
November 14
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Audimax, Design Campus, Hochschule Coburg