Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2024
interiorpark 22-10-2024
InteriorPark. wurde 2010 von Prof. Tina Kammer und Andrea Herold in Stuttgart gegründet. Getrieben von der Motivation nachhaltige Entwicklungen auf vielfältigen Ebenen voranzutreiben, blicken sie als Impulsgeberinnen über die Grenzen einzelner isolierter Themen hinweg. Für Unternehmen und Planungsbüros entwickeln die Expertinnen Nachhaltigkeitsstrategien, um die Auswirkungen durch deren Handeln zu analysieren und Optimierungspotentiale zu definieren. Studio InteriorPark. als Planungsbüro ist spezialisiert auf nachhaltige Architektur und begreift sich als Experimentierfeld zu kreislauffähigen Lösungen. Transformation Schlosserhof | Stuttgart Die fast gänzlich verfallene…
Erfahren Sie mehr »phyllis 29-10-2024
Die gelernte Schreinerin und diplomierte Produktdesignerin Miriam Köpf widmet sich leidenschaftlich der transformativen Kraft biophiler Inszenierungen. Nach ihrer Tätigkeit in verschiedenen Designagenturen in Stuttgart gründete sie 2016 das botanische Designstudio Phyllis. Ihr Fokus liegt auf der Schaffung einer inspirierenden Atmosphäre in Innenräumen, wobei Pflanzen ihr bevorzugtes Gestaltungselement sind. Miriam Köpf hat den Begriff des Greenteriordesigns geprägt und teilt ihre innovative Herangehensweise über konzeptionelle Pflanzen-Pop-up-Shops, wirksamen Kooperationen mit Architekten sowie kreativen Workshops für Studierende. Miriam Köpf modelliert den Vorwurf, Pflanzen seien lediglich…
Erfahren Sie mehr »November 2024
snøhetta 05-11-2024
Snøhetta is a transdisciplinary practice that encompasses architecture, landscape architecture, interior architecture, art, product design, graphic and digital design, often integrating a combination of interests across its projects. The firm shares its name with a beautiful, remote, and historically significant mountain in central Norway. Founded in 1989, Snøhetta grown to over 350 employees from 40 nations across nine regional studios spanning from Oslo to New York, Innsbruck, Paris, San Francisco, Adelaide, Melbourne, Hong Kong, and Shenzhen. Since winning the competition…
Erfahren Sie mehr »transsolar 12-11-2024
Transsolar KlimaEngineering Transsolar wurde 1992 gegründet und ist ein international tätiges Ingenieurbüro mit Büros in Stuttgart, München, und New York. Unser Ziel ist die Schaffung von klimagerechten Innen- und Außenräumen, die einen hohen Komfort bei einem minimalen Ressourceneinsatz und minimaler Umweltwirkung bieten. Wir sind überzeugt, dass eine solche, verantwortungsvolle Architektur die Lebensqualität der Menschen bereichert und gleichzeitig positiv für die Umwelt ist. Dabei gehören Nachhaltigkeit und Gestaltung untrennbar zusammen. Klimaschutz und Klimaanpassung – Architektur für die Zukunft Unsere Projekte…
Erfahren Sie mehr »Berschneider und Berschneider 26-10-2024
Architektur und Innenarchitektur aus einem Guss - Beide Disziplinen gehen von Entwurf bis zur Ausführung Hand in Hand. Als Regional verwurzeltes Büro mit Hauptsitz in Pilsach bei Neumarkt I.D. OPF. Realisieren sie seit 1984 anspruchsvolle Bauvorhaben in den Bereichen Neubau, Sanierung, Umbau und Denkmalschutz.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2024
H2M Architekten 03-12-2024
H2M Architekten wurde 2004 in Kulmbach gegründet. Der Standort hat dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen gefeiert. Im Jahr 2014 wurde H2M um den Standort München erweitert. Inzwischen ist ein Team von 80 Architekten herangewachsen, das engagiert die Philosophie des Büros mitentwickelt. Ein Team, das stets neugierig ist, sich dem Wandel zu stellen und neues als Herausforderung anzunehmen. Das Büro kann auf die Realisierung vieler Projekte in unterschiedlichen Größen und Typologien - vom Neubau bis zur Sanierung - von Schule bis…
Erfahren Sie mehr »Marion Zachert 10-12-2024
Marion Zachert gründete das Architektur 1999 in der Unesco Welterbestadt Bamberg. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf der Sanierung von Denkmalgeschützten Bestandsgebäuden und Einzeldenkmälern. Flexibilität und Kreativität sind Erforderlich, um die Vorgaben hinsichtlich Statik, Brandschutz und Finanzieller Mittel zu Erfüllen und dabei ein Gestalterisch Ansprechendes und zugleich Zukunftsfähiges Nutzungskonzept zu erarbeiten. Dabei sollen der Charakter und die Identität des Gebäudes bewahrt werden. Das Büro betreut die Sanierung von der Planungsphase bis zur Fertigstellung in eigener Hand.
Erfahren Sie mehr »Bauform 17-12-2024
2015 wurde das Büro für Bauformen gegründet, Ziel war es, die Welt anders zu denken und den Status Quo der Architektur kritisch zu hinterfragen. Vor allem sollten aber antworten auf drängende Gesellschaftliche und Ökologische Fragen gefunden werden. Unser Ziel ist, die Nachwachsenden Stadt zu Bauen. Eine Stadt, die nachwachsende Stadt zu bauen. Eine Stadt, die sich selbst und Ihre Ressourcen ständig erneuern kann und dabei immer mehr mit der Natur zusammenlebt.
Erfahren Sie mehr »Januar 2025
Schulbaukörper 07-01-2024
Die Publikation „Schulbaukörper“ und die gleichnamige Ausstellung zeigen die Ergebnisse ausgewählter Gebäudeanalysen von Architekturstudierenden der Technischen Hochschule Lübeck, die im Rahmen eines Lehrforschungsprojekts unter der Leitung von Prof. Guido Neubeck und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Nele Kraeher zum Thema „Bildungsbauten“ entstanden sind. Die Gebäudeanalyse ist ein anerkanntes Instrument der Entwurfslehre, das auch im berufspraktischen Alltag vielfältige Anwendung erfährt. Die Untersuchung von bereits existierenden Gebäudetypolgien entwickelt das Verständnis für die Spezifik der jeweiligen Aufgabenstellung und bildet die Voraussetzung, um eigene Entwurfsentscheidungen einordnen…
Erfahren Sie mehr »Tanja Remke 14-01-2024
Remke Partner Architektur.Innenarchitektur. wurde 2016 von Sascha Remke und Prof. Dr. Tanja Remke mit Sitz in Barsinghausen bei Hannover gegründet. Mit einem Team von 12 Innenarchitektinnen und Architektinnen stehen Remke Partner für wertschätzendes und die Möglichkeiten des Bestands nutzendes umbauen unter Einbindung von Partizipationsprozessen in den realen Planungsablauf. So erreichen sie insbesondere in den Bereichen Schulbau und Büro-und Verwaltungsbau Ergebnisse, die die Ressourcen des Bestandes langfristig weiterentwickeln.
Erfahren Sie mehr »