Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

ABGESAGT – Kuchenreuther 24-10-2023

24. Oktober 2023 @ 19:00 - 21:00

Büro

„Die Region hat Defizite und Probleme, aber sie hat auch ihre Qualitäten. Es ist mein Antrieb, diese Qualitäten zu stärken und die Chancen der Region zu nutzen.“

Unser Büro hat sich zum Ziel gesetzt, eigene gute Beiträge zur aktuellen Baukultur in der Region zu entwickeln. Die Tätigkeitsfelder sind dabei weit gefächert und lassen sich mit den klassischen Aufgaben der Architektur erläutern:

Entwurf: als Hauptelement der Architektur kommt der Konzeption der Entwurfsaufgabe die größte Bedeutung zu. Aspekte der Funktion, Konstruktion und Gestaltung müssen dabei im Einklang stehen.

Denkmalpflege: bedeutet für uns nicht die sklavische Instandsetzung von historischer Bausubstanz, vielmehr gilt es Antworten darauf zu geben, wie bestehendes Kulturgut und neue Anforderungen zeitgemäß miteinander verbunden werden können.

Städtebau: beinhaltet neben der Konzeption von Siedlungs- und Freiraumstrukturen auch die Neuordnung des Bestehenden mit den Mitteln der Dorferneuerung und der Städtebauförderung bis hin zur Beschäftigung mit Regionalentwicklungskonzepten.

Konstruktion: als unverzichtbare Disziplin das Gedachte in die Realität umzusetzen. Auch der „Entwurf bis ins Detail“ muss die Gesamtkonzeption widerspiegeln.         

Projekt

Neubau des Infozentrums Epprechtstein, Kirchenlamitz

Ausgangs und Schnittpunkt einiger Wanderwege ist im Ortsteil Buchhaus ein eindrucksvolles Duo aus Landschafts- und Baukunst: das begehbare Kunstwerk, aus groben Blöcken gefügtes „Granitlabyrinth“ und ein kleines, im Kontrast dazu fast filigranes, großformatig geöffnetes Gebäude. Eine bei bestimmten Lichtverhältnissen geradezu flirrende Erscheinung, die den quadratischen Grundriss des Labyrinthes verkleinert aufnimmt. Beide spielen mit dem Thema „Granit zwischen Bäumen“; der prosaisch „Infozentrum Epprechtstein“ genannte, leicht tempelartige Pavillon tut das weniger plakativ, eher feinsinnig und abstrakt.

Ein kunstvoll in sich und mit der Umgebung verschränktes Gebäude mit praktischem Nutzen, in dem Kirchenlamitz dem Fichtelgebirge und der die Stadt prägenden Natursteingewinnung Ehre erweist.

Details

Datum:
24. Oktober 2023
Zeit:
19:00 - 21:00

Veranstaltungsort

Audimax, Design Campus, Hochschule Coburg